Um eine gleichmäßige, nicht zu starke und nicht zu geringe Feuchtigkeit der Erde im Topfe zu erhalten, begießt man nur dann, wenn die Pflanze Wasser braucht, d.Auch die japanische *Cryptomeria japonica Don ist ihres regelmäßigen versandkostengutschein hse Wuchses wegen sehr beliebt.Illustration Pteris serrulata Von den dnnblättrigen Farnen sind zunächst einige PterisArten fr das Zimmer sehr zu empfehlen.Pflanzen der Subtropen und der diesem Klima entsprechenden tropischen versandkostengutschein hse Gebirge hält man am besten bei 610 R.Deshalb bedeckt man die Tpfe, wenn sie frei im Zimmer stehen, mit einer Glasscheibe, wodurch ein zu schnelles Austrocknen der obersten Schicht vermieden wird.Sie gewähren auf kleinem Raum einer versandkostengutschein hse großen Anzahl Pflanzen Platz.Niemals sollte man Wasser zum Begießen verwenden, das khler als die Zimmertemperatur ist.Fehlen Schalen, so vermindert man den versandkostengutschein hse Raum.In einem solchen Erker knnen die Pflanzen auch noch ohne Schaden etwas vom Fenster entfernt stehen.In der Heimat wächst diese Pflanze an Baumstämmen, sie gedeiht bei uns aber versandkostengutschein hse auch im Topfe sehr gut.Es scheint, als ob die durch die Topfwandung eindringende Luft die Wurzelbildung befrdert wenigstens deutet der Umstand, daß, wenn man in den Topf einen kleineren verkehrt stellt und ihn dann mit Erde fllt, Stecklinge an den Wandungen, sowohl denen des kleineren als auch des grßeren leichter Wurzeln bilden als in der Mitte der Erde, darauf hin.Sie versandkostengutschein hse faßt etwa zwei Liter und zerstäubt sehr fein.Illustration Platycerium Selten in Kultur, aber seiner Eigentmlichkeiten wegen sehr zu empfehlen ist das ganz harte Elephantenohr, *Platycerium alcicorne Desv.Sporen von Farnen streut man auf ein Stckchen glattgeschnittenen Moostorf (Insektenkastentorf), dessen Oberfläche man versandkostengutschein hse mit einem Hlzchen etwas gelockert hat und legt dann das Torfstck in ein mit etwas Wasser geflltes Gefäß.