Sie sagen im wesentlichen folgendes.Es war der Urteilsspruch, waldhaus herrenberg den zu vollstrecken die nächstweitere militärische Aufgabe sein mußte.Er mochte durch die Gesandten Spartas und Athens, die sich in seinem Hoflager befanden, erfahren haben, welch tiefen Eindruck die Nachricht von der Schlacht von Gaugamela in Hellas gemacht habe und daß die antimakedonische Partei bereit sei, daß viele Staaten sich entweder schon mit Sparta offen vereint hätten oder nur des Knigs Agis ersten Erfolg erwarteten, um von dem Korinthischen Bunde abzufallen, daß sich so in Griechenland ein Umschwung der Verhältnisse vorbereite, der die Makedonen bald genug aus Asien zurckzukehren zwingen werde.Man sieht ungefähr, wie hier waldhaus herrenberg die Dinge zusammenhängen.Bessos' Plan schien mißlungen desto hartnäckiger verfolgte er ihn er schilderte ihnen die Gefahr, in die sie der Großknig strze, er gewhnte sie, die Mglichkeit eines Verbrechens zu denken, das allein retten knne.Alexander konnte sich nicht verhehlen, daß solche Bewegung in der Flanke seiner Marschroute von der grßten Gefahr sei von Areia aus konnte er gänzlich abgeschnitten, von dort aus der Usurpation des Bessos vielfache Untersttzung zuteil werden und der Satrap der zunächst an Areia grenzenden Landschaften Drangiana und Arochosien war Barsaentes, einer der Knigsmrder waldhaus herrenberg es war vorauszusehen, daß er sich der Bewegung der Areier anschließen werde.Alexander hatte im Spätherbst 331 von Susa aus Menes mit 3000 Talenten nach der Kste gesandt mit der Weisung, an Antipatros so viel zu bermachen, wie derselbe zum Kriege gegen Agis brauchen werde.So waldhaus herrenberg die hypothetische Linie, die zu zeichnen angemessen schien, um die Lcke zu bezeichnen, die in unseren Überlieferungen ist die Vorgänge in Persepolis bekommen einen Akzent mehr, wenn man jene Lcke sich so ergänzt denkt.Nicht dem erlag er, gegen den er sein Reich zu behaupten vergebens versucht hatte die Schlachten, die er verloren, hatten ihn mehr als Gebiet und Knigsmacht, sie hatten ihn Glauben und die Treue seines Perservolkes und seiner Großen gekostet ein Flchtling unter den Verrätern, ein Knig in Ketten, so fiel er von den Dolchen seiner Satrapen, seiner Blutsverwandten durchbohrt ihm blieb der Ruhm, nicht um den Preis der Tiara sein Leben erkauft, noch dem Verbrechen ein Recht ber das Knigtum seines Geschlechtes zugestanden zu haben, sondern als Knig gestorben zu sein.Alexander rckte im Tale des Flusses Adreskan, der zum See Areia (Haräva) hinabfließt, in das Land der Dranger oder waldhaus herrenberg Zaranger, deren Hauptstadt Prophtasia sich ohne weiteres ergab.Nur daß man es vorzog, sich nicht in Gefahr zu begeben man begngte sich mit finsteren Gedanken und bedeutsamen Worten.