Seine Lage war peinlich nur dieser Paß fhrte nach Persepolis, er mußte genommen werden, wenn nicht eine gefährliche Unterbrechung eintreten sollte aber an diesen Felswänden schienen die hchsten Anstrengungen der Kunst und des Mutes scheitern zu mssen und doch hing alles von der Einnahme dieser Pässe ab.Er zog an den Vorbergen der iranischen Randgebirge entlang die Straße nach Babylon, der Knigin im weiten aramäischen Tieflande, und seit Dareios Hystaspis' Zeit der Kapitale des persischen Reiches der Besitz dieser Weltstadt war der erste Preis des Sieges von bahn nürnberg münchen Gaugamela.Ihrem Beispiele folgten die Chier, die, sobald sich die makedonische Flotte auf ihrer Reede zeigte, gegen die Tyrannen und die persische Besatzung einen Aufstand machten und die Tore ffneten der persische Admiral Pharnabazos, der damals mit fnfzehn Trieren im Hafen von Chios lag, sowie die Tyrannen der Insel kamen in die Gewalt der Makedonen und als während der Nacht Aristonikos, der Tyrann von Methymna auf Lesbos, mit einigen Kaperschiffen vor dem Hafen, den er noch in den Händen der Perser glaubte, erschien und einzulaufen begehrte, ließ ihn die makedonische Hafenwache ein, machte dann die Mannschaft der Trieren nieder und brachte den Tyrannen als Gefangenen in die Burg.Bald kam die weitere Meldung bahn nürnberg münchen man knne die Zahl der Feinde auf ungefähr tausend Pferde schätzen.Alexander zog sich in sein Lager, eine Stunde vor dem Paß, zurck.Endlich wurde die Finanzverwaltung in der Art bahn nürnberg münchen geordnet, daß die Generalkasse, die bisher mit der Kriegskasse vereinigt gewesen war, von derselben getrennt und, wie schon fr Ägypten geschehen war, so fr Syrien und Kleinasien bis zum Tauros je eine besondere Hauptkasse eingerichtet wurde.Während das Heer noch in Susa und an den Ufern des Choaspes verweilte, kam der Strateg Amantas, welcher vor einem Jahre von Gaza aus heimgesandt war, Verstärkungen zu holen, mit den neuen Truppen heran.Unter den mannigfachen bahn nürnberg münchen militärischen Schwierigkeiten, welche Alexanders Feldzge denkwrdig machen, ist die Orientierung in vllig fremden Ländern nicht die geringste.Er läßt das Signal zum Vorstoß geben, an der Spitze von Kleitos' Ile sprengt er voran, die anderen Ilen, die Hypaspisten folgen mit Alala! im Sturmschritt dieser Keilangriff reißt die feindliche Linie vllig auseinander schon sind auch die nächsten Phalangen, Koinos, Perdikkas heran, mit vorstarrenden Spießen strmen sie auf die Schlachthaufen der Susianer, der Kadusier, auf die Scharen, die den Wagen des Knigs Darius decken nun ist kein Halten, kein Widerstand mehr.Der Abend kam beabsichtigten die Feinde einen nächtlichen Angriff Das persische Lager, ohne Wall und Graben, hätte nicht Schutz bahn nürnberg münchen gegen einen Überfall gewährt die Vlker erhielten Befehl, die Nacht hindurch unter den Waffen und in Schlachtordnung zu bleiben, die Pferde gesattelt neben sich bei den Wachtfeuern zu halten.Wohl mochte der kräftige Makedone, der wilde Thraker, der heißbltige Grieche hier Sieges und Lebenslust in berreichen Zgen schlrfen und auf duftigen Teppichen, bei goldenen Bechern, im lärmenden Jubelschall babylonischer Gelage schwelgen, mochte mit wilderer Begier den Genuß, mit neuem Genuß sein brennendes Verlangen, mit beiden den Durst nach neuen Taten und neuen Siegen steigern.Hier in Babylon war mehr als irgendwo bisher das Heimische mächtig, naturgemäß und in seiner Art fertig während Kleinasien dem hellenischen Leben nahe, Ägypten und Syrien demselben zugänglich war und mit ihm durch das gemeinsame Meer in Verbindung stand, in Phnikien griechische bahn nürnberg münchen Sitten schon länger in den Häusern der reichen Kaufherren und vieler Frsten eingefhrt, im Lande des Nildelta durch griechische Ansiedelungen, durch Kyrenes Nachbarschaft, durch mannigfache Verbindungen mit hellenischen Staaten seit der Pharaonenzeit bekannt und eingebrgert war, lag Babylon fern von aller Berhrung mit dem Abendlande, tief stromab bei dem Doppelstrome des aramäischen Landes, das durch die Natur, durch Handel, Sitte und Religion, durch die Geschichte vieler Jahrhunderte eher nach Indien und Arabien als nach Europa wies hier in Babylon lebte man noch in dem vollen Leben einer uralten Kultur, man schrieb noch wie seit Jahrhunderten Keilschrift auf Tonplatten, beobachtete und berechnete den Lauf der Gestirne, zählte und maß nach einem vollendeten metrischen System, war in aller technischen Kultur immer noch in unerreichter Meisterschaft.Die Bewegung der Hauptlinie fordert hier mglichst festen Widerstand, die paionischen Reiter unter Ariston werden zu Menidas' Untersttzung vorgeschickt vereint strmen sie vor, so heftig, daß die Skythen und die tausend Baktrier weichen mssen.